



TV - REPORTAGEN - DOKUMENTATIONEN - NEWS - MAGAZINE
EB-Team / Kamerateam und Technik
Ein gutes Kamerateam spielt eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung einer Live-Übertragung oder einer anderen Videoproduktion.
Hier sind einige Merkmale, die ein gutes Kamerateam ausmachen:
-
Erfahrung und Fachwissen: Ein erfahrenes Kamerateam verfügt über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in der Bedienung von Kameras, der Handhabung von Zubehör und der Technik der Live-Übertragung. Sie kennen sich mit verschiedenen Kameratypen, Objektiven, Belichtungseinstellungen, Audioaufnahmen, Lichtsetups und anderen technischen Aspekten aus.
-
Teamarbeit und Kommunikation: Ein gutes Kamerateam arbeitet gut zusammen und kommuniziert effektiv, um sicherzustellen, dass alle Aspekte der Live-Übertragung koordiniert und reibungslos ablaufen. Die Mitglieder des Teams arbeiten gut miteinander, halten sich an festgelegte Rollen und Aufgaben und kommunizieren klar und effizient während der Produktion.
-
Kreativität und ästhetisches Auge: Ein gutes Kamerateam versteht die Bedeutung von Kreativität und visuellem Storytelling. Sie sind in der Lage, kreative Kameraperspektiven, Bewegungen und Bildkompositionen zu nutzen, um ansprechende visuelle Inhalte zu erstellen und die Botschaft oder die Atmosphäre der Veranstaltung oder des Events effektiv zu vermitteln.
-
Problemlösungsfähigkeiten: Bei Live-Übertragungen können unvorhergesehene Herausforderungen auftreten, wie zum Beispiel technische Probleme, Änderungen im Zeitplan oder Wetterbedingungen. Ein gutes Kamerateam ist in der Lage, schnell auf solche Herausforderungen zu reagieren und kreative Lösungen zu finden, um die Produktion reibungslos fortzusetzen.
-
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Ein gutes Kamerateam ist flexibel und anpassungsfähig, um sich an unterschiedliche Umgebungen, Veranstaltungsorte und Anforderungen anzupassen. Sie können schnell ihre Arbeitsweise ändern, um den Bedürfnissen der Live-Übertragung gerecht zu werden und gleichzeitig professionelle Ergebnisse zu liefern.
-
Professionalität und Zuverlässigkeit: Ein gutes Kamerateam ist professionell in seinem Auftreten, seiner Arbeitsethik und seinem Umgang mit Kunden und anderen Teammitgliedern. Sie halten sich an Absprachen, sind pünktlich, zuverlässig und arbeiten professionell mit anderen Teammitgliedern, Kunden und Veranstaltungspartnern zusammen.
-
Sicherheitsbewusstsein: Live-Übertragungen können oft in anspruchsvollen Umgebungen stattfinden, wie zum Beispiel bei Outdoor-Veranstaltungen oder in unvorhersehbaren Bedingungen. Ein gutes Kamerateam hat ein Bewusstsein für Sicherheitsrichtlinien und -verfahren und arbeitet sicher und verantwortungsbewusst, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden.
Kameras
. Sony PXW-FX9
. Sony PXW-FS7 II
. Sony ILME-FX3
. Gopro
Spezialkameras
. DJI Gimbal (mit FX3)
. Syrp Slider (auch motorisch)
. DJI Drohnen
Audio Technik
. Zoom F4 und F8 Recorder/Mischer
. Sennheiser MKH416
. Sennheiser MKE600
. Tonangel (gerne auch als Funk)
. Lavalier- und Headsetmikrofone
. Sennheiser, DJI und Rode Funktechnik
Beleuchtung
. Dedolight Head Lights
. Tecpro Felloni Turbo Bi-Color LED mit Softbox
. Aputure 600x pro 1,5m Softboxen
. Sachtler Stufenlinsen
. Redheads
Fahrzeuge
. BMW X3 mit Standheizung
. VW California Camper mit Standheizung
Teams
. Sehr gepflegtes Auftreten
. Leistungsbereitschaft
. Freundlichkeit
. Englisch und Deutsch
. viel Erfahrung mit Wirtschaft und Prominenz
. Extremes Know-How